| Wir empfehlen auch: | ||
|---|---|---|
| 
					PlanetP... 199.88 EUR  | 
				
					 
				 | 
				|
| 
					ZWOADC 155.00 EUR  | 
				
					 
				 | 
				|
Wenn
 Licht von Sternen durch die Atmosphäre der Erde dringt, werden die 
Farben unterschiedlich gebrochen. Man nennt dieses Phänomen 
Atmosphärische Dispersion. Dieser Vorgang führt dazu, dass das Licht in 
seine Bestandteile zerlegt wird, ähnlich wie bei einem Prisma. Dies 
führt zu einigen unangenehmen Effekten, bei denen  z.B. Planeten mit 
einem oberen blauen Rand und einem unteren roten Rand im Teleskop zu 
sehen sind.
Um dem entgegenzuwirken benötigt man ein solches Korrektorsystem.
Man verwendet hierfür Prismen, die das einfallende Licht so brechen, dass die zuvor gespaltenen Farben wieder vereinigt werden.
Was bringt das in der Praxis? Ein Test am tief stehenden Mond von Toni B. ist im Forum nachzulesen:
ADC im Praxiseinsatz
Eine ausführliche Erklärung und Tipps zur Verwendung finden Sie hier:
Link zu Skyinspector ADC
![]()  | 
				PlanetPro224GC | PlanetPro (IMX224color) Farbkamera mit ST4 Autoguider Ausgang (1.2 MPixel, 12bit, CMOS, 31.7mm) | 199.88 EUR | |
![]()  | 
				ZWOADC | ZWO ADC-Korrektor 1,25"/T2 | 155.00 EUR |