Objektmikrometer sind Hilfsmittel  zur Größenbestimmung in der Mikroskopie. Sie sind praktisch eine  Eichvorrichtung mit Strichmarkierungen im Abstand von 0,01mm für  biologische oder 0,1mm für Stereo-Mikroskope. Den auf der Strichplatte  befindlichen Maßstab verwendet man dazu, um zu bestimmen, welchem  Abstand die Striche in einem Mikrometer-(Mess-)Okular entsprechen. Da  ein Mikrometerokular nach Möglichkeit genau messen sollte, können Sie  das mit dem Mikrogitter überprüfen und Ihre Ergebnisse gegebenenfalls  mit einem Korrekturfaktor gewichten. Darüber hinaus können Sie auch  überprüfen, ob Ihr Mikroskop z.B. tatsächlich eine 100-fache  Vergrößerung liefert, oder ob die Vergrößerung eventuell etwas darüber  oder darunter liegt.
Diese Version bietet 5 verschiedene Makierungen zur Kalibration auf einem Objektträger:
Punkt 0.07mm, Punkt 0.15mm, Strichmakierung mit 0,01mm Unterteilung, Punkt 0.6mm und Punkt 1,5mm.
Aus hochwertigen Schott-Glas B270.
![]()  | 
				MikRet | Kalibrations Objekt-Mikrometer mit 0,01mm Kalibration-Skala ("Reticle") | 29.90 EUR | |
![]()  | 
				MikRet01 | Kalibrations Objekt-Mikrometer mit 0,1mm Kalibration-Skala ("Reticle") | 29.90 EUR | |
![]()  | 
				Mik10xb | WF10x / 18mm Großfeld-Mikroskop-Okular (23,2mm) | 24.90 EUR | |
![]()  | 
				Mik10xms | Messokular (WF10x) mit Mikrometer-Skala (30,5mm) | 44.90 EUR | |
![]()  | 
				MikRetcombi | Kalibrations Objekt-Mikrometer "COMBI" mit 0,1mm und 0,01mm Kalibration-Skala (Schott Glas) | 44.90 EUR |