Lacerta Optics Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Lacerta Optics Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

FC-76Q Fluorit Planeten-APO, Lacerta Komplettpaket
Lieferzeit ~ 2 Wochen!

(-Lacerta for Takahashi: FC76Q-L)


statt 1971.70, jetzt nur
1919.90 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 




     
Marke:  -Lacerta for Takahashi
Objektiv-Durchmesser: 76mm
Brennweite: 954mm
Montierung: OTA
Transportgewicht:  8kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: Wir bestellen gerne für Sie!
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: Wir bestellen gerne für Sie!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...
Wir empfehlen auch:
starpME...
79.90 EUR
 
6x30spr
42.89 EUR
 
CAA-1
161.00 EUR
 
MEF-3
280.00 EUR
 

FC-76Q Fluorit Apo Lacerta Package

Optische Perfektion bietet der 76mm FC-Fluorit Apo in Verbindung mit dem 1,7x Q-Modul, das was 3 Zoll Öffnung auflösen können, wird man mit diesem enorm vielseitigen Gerät sehen. Ein großer Vorteil des FC-76Q ist seine Zerlegbarkeit, die Gesamtlänge beträgt zwar rund 80cm, jedoch kann Dank des teilbaren Tubus und des abschraubbaren Q-Moduls alles in kurze Einzelteile zerlegt werden, die beiden Tubushälften sind nur rund 33cm lang, das Q-Modul rund 20cm, kein Problem dies in einem Fotorucksack zu verstauen! Hier bieten wir den Tubus mit den hochwertigen Lacerta CNC-Rohrschellen und langer Vixen-Schiene an. Die Schellen werden über Inbus-Schrauben geklemmt, der Aufbau ist sehr massiv und verwindungssteif. Auch eine Universal-Sucherklemme ist dabei, sie kann die Standard Sucher bzw. Guidescopes von Lacerta oder SkyWatcher aufnehmen. Weiteres passendes Zubehör finden Sie weiter unten aufgelistet!


Fluorit-Optik für höchste Ansprüche

Optisch ist die Quadruplet f/12.6 Version dem normalen FC-76DCU überlegen, das Q-Modul reduziert die verbleibende sphärische und chromatische Aberration und ebnet zusätzlich auch das Bildfeld, es wird also kein Flattener benötigt, einfach Kamera montieren, scharfstellen und fertig! Aber auch ohne Q-Modul ist der FC-76 besser als viele andere Geräte dieser Preisklasse, bei Mondbeobachtungen konnte ich selbst bei 200-facher Vergrößerung kein Einbruch der Schärfe und absolute Farbreinheit genießen. Die Geräte der FC-Serie machte Takahashi in den 1980er Jahren weltbekannt, seit einiger Zeit bietet man sie in überarbeiteter Form wieder an, die Optik wurde neu gerechnet und auf die gestiegenen Anforderungen der digitalen Astrofotografie ausgelegt. Die innenliegende Linse besteht aus Fluorit, die Frontlinse aus einer modernen Glassorte, durch die Neurechnung der Optik konnte die chromatische Aberration nochmals reduziert werden.


Unsere Empfehlung für Sonne und Mond

Dieser Quadruplet Apo ist unsere Empfehlung für Sonnen- und Mondfinsternisse, mit 950mm Brennweite werden Sonne und Mond (rund 1/2° Winkeldurchmesser) bei APS-C Kameras schon in brauchbarer Größe abgebildet. Mit den modernen Planetenkameras lassen sich hochauflösende Mondbilder mit Kleinkratern bis herunter zu 2,5km erstellen. Entfernt man das Q-Modul, kann mit der kürzeren Brennweite von 570mm z.B. auch die Korona bei Sonnenfinsternissen fotografiert werden.


Drei Geräte in einem!

Ohne Q-Modul und mit dem 0.73x Reducer TKA18580 verkürzt sich die Brennweite auf 417mm bei f/5.5, ideal für die Fotografie großer DeepSky-Objekte wie dem Nordamerikanebel, geeignet für APS-C. Bei Verwendung des neuen Multi-Flattener TKA00582 wird man auch bei Vollformatkameras nichts an der Sternabbildung in den Bildecken aussetzen können. Er verlängert die Brennweite minimal um den Faktor 1.04x auf 594mm (f/7,8), kameraseitig wird der Adapter TKA18203 benötigt. Mit dem Q-Modul hat man die vollen 954mm Brennweite, einen Flattener benötigt man hier nicht mehr, alle relevanten Bildfehler werden durch die 2-linsige Optik im Modul korrigiert.


Hochwertige Mechanik

Die Verarbeitungsqualität ist makellos, der Tubus ist mit einem sehr widerstandsfähigen Lack in Cremeweiß lackiert, der Auszug in der neuen Hausfarbe hellblau. Er kann mit der 1:7 Mikrountersetzung MEF-3 nachgerüstet werden. Mit dem TKA21110 Adapter kann der Auszug auch mit einer 2 Zoll Okularklemme versehen werden.



TECHNISCHE DATEN:
Optisches System: Fluorit Quadruplet Apo
Öffnung: 76mm
Brennweite: 954mm
Öffnungsverhältnis: f/12,6
Lichtsammelvermögen: 118x
Auflösungsvermögen: 1,8"
Max. Vergrößerung: ~200x
Tubusdurchmesser: 80mm (Tubus ist teilbar)
Taukappendurchmesser: 95mm
Okularauszug: Typ FS-60CB (M56x0.75 Außengewinde)
Länge: 795mm (Taukappe fix)
Gewicht: ca. 3kg


LIEFERUMFANG:
TFK07640   Optischer Tubus FC-76DCU mit Adapter auf 1,25"
TKA20595   Extender CQ 1.7x (Q-Modul)
Lacerta
        Rohrschellen 80mm
Lacerta
        Prismenschiene Vixen Level 320mm
Lacerta
        Universal-Sucherklemme


Wir empfehlen auch:
starpMETALL Starpointer (Leuchtpunktsucher) aus Metall mit Halterung passend für SkyWatcher Sucherschuhe 79.90 EUR
 
6x30spr 6x30 Sucher, geradesichtig (kopfstehendes, seitenverkehrtes Bild) Komplett mit SpringLoad Halterung 42.89 EUR
 
CAA-1 Takahashi Kamerarotator CAA-S 161.00 EUR
 
MEF-3 Mikrofokussierer MEF-3 für FS60, FC76, FC100, TSA120, TOA-130NS, Epsilon 280.00 EUR
 
BA2956255 Baader 2" ClickLock für Takahashi M56 (FS-60, FC-76) 85.00 EUR
 
TKA21110 2" Okularklemme M56 für FS-60CB/FS-78/FC76DC(U)/FC100DC 85.00 EUR
 
TKA00595 Extender-Q 1,6x für FS-60, FC-76, Sky-90, FC-100, FSQ-106 480.00 EUR
 
zen99LA Zenitspiegel 1,25" (99% Refl., 1/12 lambda, dielektrische Vergütung) 99.89 EUR
 
zenpri1 Zenitprisma 1,25" (TKA00547) 120.00 EUR
 
SWP40 40mm Super Plössl Okular 44.90 EUR
 
TPL12 12,5mm Takahashi ED-Plössl Okular 232.00 EUR
 
SF100-4 Sonnenfilter SF100 für 76 mm Öffnung (tubus D=83-105mm) 57.00 EUR
 

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir zeitnah nach unserer Benachrichtigung über Fertigstellung und Test!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir zeitnah nach unserer Benachrichtigung über Fertigstellung und Test!

mehr Infos

INFO!
DunkelfeldmikroskopeWir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Die Liefersituation hat sich entspannt! Die bis 30. November 2023 abgegebene Bestellungen werden bis Ende Dezember 2023 fertiggestellt und stehen (nach Benachrichtigung) zur Abholung bereit.

mehr Infos