14.00 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
Marke:
AstroMedia
Kategorie: modell Größe: A4 Sprache: deutsch
Transportgewicht: 1kg (Versandkosten) Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare) Wien:
nur noch 1 Stk.
Linz:
nur noch 1 Stk.
Lager:
VORRÄTIG
Öffnungszeiten
Woanders billiger?
weiter...
Das Astrolabium (oder Nocturn, Nocturlabium) ist eine astronomische Uhr, eigentlich der Vorfahre der Planisphäre (drehbare Sternkarte).
Seine ursprüngliche Funktion ist die Zeit zu bestimmen: Der Große Wagen (oder ein anderes Sternbild bzw. heller Stern) und die Position des Polarsterns relativ zueinander betrachtend, können wir daraus die aktuelle Zeit bestimmen
Wir haben zwei Versionen anzubieten:
- ein prachtvolles Kartonreplikat einer Sternenuhr nach Originalen aus dem 17. Jahrhundert: Es zeigt die Zeit mit Hilfe von Polarstern und Großem Wagen an, man kann sie im Dunkeln sogar mit den Fingerspitzen ertasten. Auf der Rückseite befindet sich ein Seemanns-Astrolabium, mit dem sich bei Tag die Höhen von Sonne, Landmarken oder Gebäuden bestimmen lassen. (Gestanzter, massiver A3 Karton, mit edlem Golddruck.)
Die Astrolabien erschienen zum ersten Mal rund um den Beginn unserer Zeitrechnung, der mathematische Hintergrund, von Apollonius und Hipparchos ausgehend, wurde über mehrere Jahrhunderte entwickelt. Die Astrolabien führten dann die Araber in Europa ein, und sie wurden bald unerlässlich für astronomische und geodäsische Arbeiten. Unter anderem wurde aus den Positionen der Sonne, Planeten und Sterne die Berechnung der Zeit, des Breitengrades, aber dadurch auch die Entfernungen zweier Städte, usw... ermöglicht. Die Funktionen eines Astrolabiums sind also die gleichen wie einer Planisphäre, nur eben in umgekehrter Richtung: Nicht aus dem Zeitpunkt werden die Stellungen der Gestirne gesucht, sondern anhand von Sternpositionen wird die Zeit bestimmt.
KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.
mehr Infos
INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden bis Ende Juni 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 100 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserem Benachrichtigung!
mehr Infos
INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Alle noch offene Bestellungen aus der 4. Quartal 2022 werden bis Ende Juli 2023 ausgeliefert
Bestellungen aus der 1. Quartal 2023 werden ab September 2023 ausgeliefert
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 150 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir etwa 30 Tage vor der geplanten Liefertermin, oder zeitnah nach unserer Benachrichtigung!
mehr Infos
INFO!
Dunkelfeldmikroskope Wir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Zzt. sind alle Dunkelfeldkondensoren vergriffen, deshalb können Dunkelfeldmikroskope erst in September 2023 fertiggestellt werden.
mehr Infos