Lacerta Optics Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 
BBlogger   Facebook   Instagram   YouTube   Newsletter   EN   HU   DE   JP
Lacerta Optics Logo
LACERTA GmbH | Wien | Linz
 

Dual Band DeepSky-betonend L-Filter für Farbkameras mit je 30nm Bandbreite (O-III, H-alpha, H-beta, C2)
(Diverse: L-DualBand30)


149.89 EUR
(Bruttopreise sind mit 19% bzw. 7% MWSt kalkuliert. Sollte die MWSt in Ihrem Land höher sein, übernimmt LACERTA GmbH die Differenz.)
zzgl. Versand
 




     
Marke:  Diverse
Durchmesser: 50,8mm
Verwendungszweck: DeepSky Fotografie
Sorte: Schmalband
Transportgewicht:  1kg (Versandkosten)

Lieferbarkeit
(Der Lagerbestand dient nur zur Information und beinhaltet auch bereits reservierte Exemplare)
Wien: mehr als 3 Stk lagernd
Linz: Wir bestellen gerne für Sie!
Lager: Wir bestellen gerne für Sie!
Öffnungszeiten

Woanders billiger? weiter...

Schmalband Kombinationsfilter

ermöglicht gleichzeitige Aufnahme von H-Alpha, H-Beta und OIII Schmalbandbildern. Die hier gezeigte Cirrus-Nebel Aufnahme wurde von Lajos Szánthó aus den österreichischen Alpen mit nur 14x1 Minuten Expositionszeit und minimaler Nachbearbeitung (Stack, Contrast, Whitebalance) mit einer 200/800 Lacerta Fotonewton, L-DualBand30 Filter und einer Canon EOS 77D Digitalkamera aufgenommen.

Wie funktioniert es?

Der neue L-DualBand Filter wurde entwickelt, um möglichst effektiv Schmalbandaufnahmen mit Farbkameras betreiben zu können. Eine übliche Bayermatrix filtert das einfallende Licht nach Rot/Grün/Blau und da kam die Idee, dies mit einem Schmalbandfilter welcher nur die beiden Linien passieren lässt zu kombinieren. Das rote H-Alpha Licht wird von den roten Pixeln, das blaugrüne OIII Licht von den blauen und grünen, und das eher bläuliche H-beta Licht ausschliesslich von den blauen Pixeln erfasst. So kann man mit einer einzigen Aufnahme sowohl H-Alpha als auch O-III und H-beta erfassen. Wegen der erhöhte Brandbreite von etwa 30nm, werden die Sterne auch nicht gefressen und das Filter wirkt, wie eine Emissionsnebel-betonte L-Filter. Es ist eine gute und vor allem preiswerte Alternative für L-PRO, IDAS oder L-eNhance Filter. Man kann das als ganz normales Farbbild weiterverarbeiten, oder aber mit geeigneter Software die Kanäle doch getrennt auslesen und so reine nicht debayerte Schmalbandbilder erhalten (zB mit dem Prozess SplitCFA in PixInsight).

Technische Daten

  • 2" Standard Filterfassung
  • je 30nm Brandbreite (O-III und H-beta, sowie H-alpha) offen
  • genügend Licht um Sterne beinah farbecht in RGB-Kanälen abzubilden

Preisgestaltung

Der niedriger Preis entsteht durch Direktimport vom Hersteller - kein Zwischenhändler, der die Preise hochtreiben!


Wir empfehlen auch:

SUPPORT

Video

Fotos

 KALENDARIUM
INFO!
Code: MGEN-3 | Die Liefersituation ist weiterhin stabil:
Zzt. sind alle benötigte Teile in unserem Zentrallager vorrätig.
Neubestellungen werden nach Zahlungseingang in etwa 2-3 Arbeitstage fertiggestellt.

mehr Infos

INFO!
Code: FN2008c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir zeitnah nach unserer Benachrichtigung über Fertigstellung und Test!

mehr Infos

INFO!
Code: FN25010c-new | Die Liefersituation hat sich verbessert:
Durschschnittliche Lieferzeit bei Neubestellungen: etwa 120 Tage nach Bestelldatum
Zahlungen erbitten wir zeitnah nach unserer Benachrichtigung über Fertigstellung und Test!

mehr Infos

INFO!
DunkelfeldmikroskopeWir konfigurieren Ihr Dunkelfeldmikroskop nach Ihrem Wunsch.
Die Liefersituation hat sich entspannt! Die bis 30. November 2023 abgegebene Bestellungen werden bis Ende Dezember 2023 fertiggestellt und stehen (nach Benachrichtigung) zur Abholung bereit.

mehr Infos